Erwachsen-Werden ist gar nicht so leicht ...
Vor allem ist es peinlich .... oder?!
Um der Peinlichkeit ein bisschen Wissen und Humor gegenüberzustellen, haben wir uns zusammen mit allen Pubertätsthemen beschäftigt, die den Mitgliedern der Theater-AG wichtig sind. Peinlich ist das Erwachsen-Werden zwar immer noch - und das gehört vielleicht ja auch ein bisschen dazu -, aber einige wichtige Erkenntnisse wurden trotzdem gewonnen. Und die haben wir in unserem Stück "Katzen können kratzen" auf den Punkt gebracht:
Sarah und ihr Kater Kasimir sind immer füreinander da. Und zur Zeit braucht sie ihn auch ganz besonders. Ständig gibt es Krach mit Mama Marie und Papa Paul. Die wollen immer was von Sarah. Was sie natürlich nicht will ... Und dann schleppen sie sie auch noch mit zum Geburtstag der dummen Tante Tina. Die drückt Sarah immer und behandelt sie wie ein Baby! Und dann hat sie auch noch diese Katze, Kira, die immer auf ihren Kasimir losgeht. Doch Sarah lernt, dass Kasimir sich ganz gut wehren kann, wenn er was nicht will. Also probiert Sarah das mal auf ihre Art auch mit der dummen Tante Tina aus.
Gleichzeitig ist Lasse schwer verliebt. In Inga, das coolste Mädchen der Schule. Doch die fiese Frida hat es mal wieder auf ihn abgesehen - und das nur weil er gerne rosa trägt. Ob Inga cool genug ist, sich trotzdem mit ihm zu treffen?
Schauspiel-Ensemble:
Alina Wagner, Erva Adak, Fabienne Gein, Gabriel Ipati, Jana Föry, Joel Stanulla und Ron Krieg
Aufführungen:
11. und 12. Juli
Beginn:
18.30 Uhr
Einlass:
1/2 Stunde früher
Location:
Kellertheater Rastatt
Sonderschulpädagogische Co-Leitung:
Brigitte Schucker
FSJ:
Alina Behrendt
Eintritt:
3 bzw. 6 Euro
Reservierungen:
brigitte.schucker@pestalozzischule.ra.schule-bw.de