"Wer bin ich? Wer bin ich als Frau?"
Mit dieser Frage haben wir uns während des Entwicklungs-prozesses eingehend auseinandergesetzt. Herausgekommen ist ein buntes Kaleidoskop an Szenen, die irgendwie mit dem Thema "Weiblichkeit" zu tun haben und die uns berühren. Dabei checken wir erst einmal die Fakten, denn was bleibt eigentlich als Definition übrig, wenn man von allen Klischees und anerzogenen Verhaltensweisen absieht?
Darüber hinaus geht es um Care-Arbeit, Frauen in Führungspositionen, Frauen im Christentum, Gewalt gegen Frauen, das Tabu-Thema Alkoholikerinnen, Slut-Shaming, weibliche Lust und auch um Non-Binarität. Und nebenbei haben auch noch Angela Merkel und Pipi Langstrumpf ihren Auftritt.
Ein humorvoller und nachdenklicher Abend, der provoziert und einlädt, zu neuen Wegen aufzubrechen.
Schauspiel-Ensemble:
Andrea Maria Winter, Dorothea Blankenburg, Gwendolyn Dehlinger, Helena Parchomenko, Lissi Tüg-Hatz, Nathalie Zirkwitz, Nina Nösner-Henschel, Olga Anissimowa
Aufführungen:
30. und 31. Mai
Beginn:
20.00 Uhr
Einlass:
1/2 Stunde früher
Location:
Kellertheater Rastatt
Eintritt:
kostenlos
Reservierungen:
leben-ohne-maske@posteo.de